Neues Jahr, neues Glück – und vor allem neue Events zum Besuchen. Das Ruhrgebiet hat auch im Januar kulturell einiges zu bieten, das euch aus dem Winterloch holt. STROBO hat für euch besondere Highlights herausgesucht, bei denen ihr diesen Monat tanzen, lachen und demonstrieren könnt.
Den ganzen Januar lang: Kostenlose Community Nights im Tresor.West
Der Tresor.West in Dortmund setzt ein starkes Zeichen gegen das Clubsterben. Mit den „Community Nights“ bietet der beliebte Techno-Club erstmalig an drei Samstagen im Januar freien Eintritt.
Mit dieser coolen Aktion will der Club nicht nur auf die finanziellen Herausforderungen der Branche aufmerksam machen, sondern auch zeigen, dass Clubkultur für alle zugänglich bleiben muss. Also ein ziemlich großes Ding! Die Abende stehen unter dem Motto „By the community, for the community“ und präsentieren überraschende Line-ups mit lokalen DJs und Crews.
Neben der Party könnt ihr den Club unterstützen, indem ihr Drinks kauft, Merch shoppt oder einfach die Idee weitertragt. Macht euch bereit für echte Underground-Vibes im Keller der Phoenix-Halle und zeigt, dass der Zusammenhalt in der Clubszene stärker denn je ist. Das Highlight für alle, die echten Techno und die Clubkultur feiern.
Los geht’s am 11., 18. und 25. Januar – jeweils ab 23 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Das Duo Paulinko in der Bochumer Trompete am 11.01.2025
Im Rahmen der „wenn du tanzt“-Indiepartys steht am Samstag das Duo Paulinko auf der Bühne der Bochumer Trompete. Die beliebte Bochumer Party inklusive Live-Musik? Besser wird’s nicht. Paulinko, das sind Anna Pauline als Sängerin und Lisa-Marie am Schlagzeug. Ihre Sounds sind Neue Deutsche Welle adaptiert ins Jahr 2025 oder wie die Zwei sagen: Auf die Fresse Pop. Gerne auch mit politischen Texten. Die „wenn du tanzt“-Party setzt den perfekten Rahmen: Eine Nacht voller Indie-Klassiker, aktueller Hits und passender Stimmung. Für Fans von Paulinko und solche, die es noch werden wollen. Hier könnt ihr richtig gut tanzen gehen!
Einlass ist ab 22 Uhr und los geht´s um 22:45 Uhr. Tickets bekommt ihr für 15 Euro hier.
Übrigens: „wenn du tanzt“ findet regulär jeden zweiten Samstag des Monats statt. Immer in der Trompete.
Das beliebte Stück „Keimzellen“ von Rébecca Déraspe kehrt ins Theater Duisburg zurück am 17.01.2025 und zum letzten Mal am 25.01.2025
Lou und Aude, beste Freundinnen seit dem Kindergarten, stehen vor einer Entscheidung, die alles verändern könnte. Aude ist schwanger und ihr Kind hat Trisomie 21 – und die Freundschaft der beiden wird auf die Probe gestellt. Das ist die Storyline des Theaterstücks, das bereits im letzten Jahr im Duisburger Theater gezeigt wurde. Jetzt ist das Stück zurück auf der Bühne. Regisseur Michael Steindl inszeniert das Ganze im intimen FOYER III.
Zu sehen gibt es das Stück im Januar am 17.01. und ein letztes Mal am 25.01., jeweils um 19:30 Uhr. Tickets gibt es hier für 12 Euro.
Lesung von „Muskeln Aus Plastik“ von Selma Kay Matter im Dortmunder Schauspielhaus am 22.01.2025
„Sex, Küsse, Aufmerksamkeit, freundliche Worte, Essen, Geld.“ Um all das und mehr geht es im Debütroman von Selma Kay Matter. Das Buch bewegt und regt zum Nachdenken an. Matter erzählt von chronischen Erkrankungen, Trans-Identität und dem gesellschaftlichen Umgang damit und das auf eine gleichermaßen poetische wie direkte Weise.
Am Mittwoch, den 22.01.2025 liest Matter aus dem Roman vor. Der Abend wird moderiert von Negar Foroughanfar. Los geht´s um 20 Uhr im Studio des Dortmunder Schauspielhaus. Vorher könnt ihr es euch im Foyer mit einem Getränk gemütlich machen.
Tickets gibt es für fünf Euro hier.
Übrigens: Selma Kay Matters Lesung im Dortmunder Schauspielhaus ist Teil der Lese- und Gesprächsreihe „Ich küsse deine Worte!“. Immer wieder gibt es hier spannende Lesungen. Checkt das aus!
Aus aktuellem Anlass: „Die letzten Männer des Westens“ in der Bar im Theater Oberhausen am 30.01.2025 – Eintritt frei
Was verbindet patriarchale Männerbünde, faschistische Rapper und Online-Trolle? Tobias Ginsburg hat es ein Jahr lang undercover herausgefunden und nimmt euch in seiner Lesung mit in die düstere Welt der „letzten Männer des Westens“. Sein Buch zeigt, wie Antifeminismus und Frauenhass als verbindende Elemente rechter Netzwerke fungieren von Deutschland bis hin in die USA. Für alle, die den Finger in die Wunde unserer Gesellschaft legen wollen oder zumindest jemandem dabei zuhören wollen.
Los geht’s um 19:30 Uhr!
Post-Punk von Famous im Goethebunker in Essen am 30.01.2025
Der Januar endet mit einem großen Knall, denn die Londoner Band Famous spielt in Essen. Die internationale Post-Punk-Band ist aktuell auf Europa Tour und macht dabei auch Halt im Ruhrpott. Das Konzert wird präsentiert von Kontaktfeld. In Essen spielen sie ihr neues „Party Album“ und das ist voller experimentellem Post-Punk, Elektronik und Londoner Charme. Dazu sind die Texte überraschend emotional. Ein „Party Album“, aber eines, was zum Nachdenken anregt. Ein großer Tipp für alle, die richtig guten und internationalen Post-Punk hören wollen. Und dann noch in Essen.
Los geht´s ab 20 Uhr.
Tickets gibt es für 14 Euro hier.
Bock auf mehr STROBO? Lest hier: Paulinko bei den STROBO:Sessions: „Ich fände es richtig cool, was mit Inga Humpe zu machen“.