Diese Weihnachtsmärkte dürfen auf eurer Glühwein-Tour durchs Ruhrgebiet nicht fehlen 

Der Dezember ist im vollen Gange und das bedeutet: Es ist Weihnachtsmarktzeit. Noch mindestens bis Weihnachten und teilweise bis in den Januar hinaus wird es verstreut in den meisten Pott-Städten besondere Märkte geben, die allesamt Glühwein, Last-Minute-Geschenke und hellleuchtende Lichterketten bieten. STROBO zeigt euch, welche Weihnachtsmärkte ihr vielleicht noch nicht kanntet. 

Weihnachtsmärkte kommen ursprünglich aus Deutschland – zwar aus München, aber ein paar Jahr später haben sie es dann auch ins Ruhrgebiet geschafft. Und da steht mittlerweile mitten auf dem Dortmunder Hansaplatz der vermeintlich größte Weihnachtsbaum der Welt. Dieses Jahr bestehend aus insgesamt 1.200 Fichten. Oder auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt ein paar Kilometer weiter westlich, auf dem pünktlich um 17 und um 19 Uhr der Weihnachtsmann in seinem Schlitten über den Dr.-Ruer-Platz fliegt. 

Das Ruhrgebiet hat also gut was zu bieten. Neben den großen Märkten in den Stadtzentren, gibt es aber auch kleinere und alternative Angebote.  

1. Techno-Weihnachtsmarkt in Duisburg 

Auf dem Winterfest*chen in Duisburg könnt ihr raven in vorweihnachtlicher Stimmung. Das Restaurant „Home“ bietet auf ihrem kleinen Weihnachtsmarkt am Calaisplatz bestehend aus drei Ständen auch Live-Musik. Dieses Jahr kooperieren sie mit unterschiedlichen Kollektiven, die an besonderen Tagen für die passende Hard Techno-Musik sorgen. Die Eventreihe startete mit einer Hardtechno-Nacht des Binary Collectives und bietet in den folgenden Wochen weitere Ausgaben wie die „Make it/Wein und gute Freunde Edition“ an. Auf einen Glühwein könnt ihr regulär jeden Mittwoch vorbeikommen bis Weihnachten. 

Wann? Jeden Mittwoch bis Weihnachten, 16-22 Uhr

Kommende Special Techno-Events: 11.12. Make it! Edition // 18.12. Home Edition

Wo? Calaisplatz 5, 47051 Duisburg 

2. Mittelalter meets Glühwein in Mühlheim an der Ruhr

So richtig erlebnisreich wird es in Mühlheim an der Ruhr. Auf dem mittelalterlichen Markt findet ihr laut eigenen Angaben Ritter und Burgfräuleins, Handwerksleute und Hofnarren. Das Ganze findet auf dem Schlossanwesen des Schloss Broichs statt mit vielen Ständen für Weihnachtsgeschenke, dem obligatorischen Krippenspiel – aber auch Glühwein. 

Wann? Jedes Wochenende bis zum 11.01.2025 // Jeden Samstag, 13-22 Uhr & jeden Sonntag, 11-20 Uhr 

Wo? Am Schloß Broich 28, 45479 Mülheim an der Ruhr

3. Jahrmarktstimmung beim Cranger Weihnachtszauber in Herne 

Der Cranger Weihnachtszauber in Herne ähnelt von der Aufmachung her eher einer Kirmes mit Weihnachtsanstrich. Laut eigenen Angaben prunkt da mitten im Ruhrgebiet Europas größter mobiler Weihnachtsthemenmarkt. Klassische Weihnachtsmarkt-Stände reihen sich hier an große und kleine Attraktionen wie Fahrgeschäfte, Elfenzaubershows oder Weihnachtsparaden. Sicher einen vorweihnachtlichen Ausflug wert. 

Wann? Jeden Tag bis zum 30.12.2024 // Montag bis Freitag, 14- 21.45 Uhr & Samstag und Sonntag, 12- 21.45 Uhr

Wo? An der Cranger Kirche, 44653 Herne

4. Nikolausmarkt mit Schlittschuhbahn in Haltern am See

Eine hellerleuchtete Schlittschuhbahn gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Haltern am See. Über den Platz gespannt wurde über den gesamten Markt schon seit dem 29.11. eine riesige Lichterkette – ein Sternenhimmel. Neben romantischem Schlittschuhfahren könnt ihr hier natürlich auch Glühwein trinken und es gibt Essens- und Kunsthandwerk-Stände.  

Wann? Jeden Tag bis zum 15.12.2024 // Montag bis Donnerstag, 15-20 Uhr & Samstag und Sonntag, 11-21 Uhr

Wo? Markt 19, 45721 Haltern am See

5. Wintertreff Après Ski für Groß und Klein in Kettwig

Vom 13. bis 15. Dezember 2024 verwandelt sich der Bürgermeister-Fiedler-Platz in Essen-Kettwig in einen winterlichen Markt bzw. Treff mit versprochener Après Ski-Atmosphäre mit Live-Musik. Bei einer Tasse Glühwein – oder exotischen Bubble Tea Cocktails- kann man hier also zum Gesang von Cover-Bands mitsingen und danach sogar an „winterlichen“ Spielen teilnehmen. Dazu wird es Grünkohl mit Mettwurst, Reibekuchen und Currywurst oder die klassischen süßen Spezialitäten zu kaufen geben. 

Wann? 13.12.-15.12. // Freitag und Samstag, 15-22 Uhr & Sonntag, 14- 20 Uhr

Wo? Bürgermeister-Fiedler-Platz 1, 45219 Essen

Bock auf mehr STROBO? Lest hier: Diese Kneipen dürfen auf eurer Bartour durch Essen nicht fehlen.

Mein Bild