Mit dem Frühling kehrt nicht nur die Sonne zurück, sondern auch das kulturelle Leben unter freiem Himmel. Auch dieses Jahr gibt es im Ruhrgebiet eine Vielzahl von Festivals, die ihr nicht verpassen solltet. Für einen besseren Überblick haben wir euch einige Highlights zusammengepackt.
SMAG Sundance – das Festival direkt am Baldeneysee
Dieses Jahr feiert das SMAG Sundance Open Air Festival sein 20-jähriges Jubiläum. Das Festival findet am 12.07.25 am Baldeneysee in Essen statt, direkt neben dem See auf einer Sandfläche. SMAG Sundance fühlt sich an wie ein Kurzurlaub. Auf einer Mainstage und einem 2nd Floor erwartet euch ein vielseitiges Line-up, unter anderem sind HBz, Vize und Moguai dabei. Durch einen DJ Contest bekommt ein DJ aus NRW die Möglichkeit, auf der Mainstage des Festivals vor einer großen Menge aufzulegen.
Neben den regulären Tickets gibt es außerdem die Möglichkeit, VIP-Tickets und VIP-Tische zu bestellen. Mit den VIP-Tickets habt ihr Zugang zum VIP- Bereich und habt die beste Sicht auf die Main Stage. Außerdem gibt es hier eine separate Essensstation. Für gute Stimmung direkt am See ist also gesorgt!
Mehr Infos findet ihr hier.
Ruhr in Love – das elektronische Familienfest in Oberhausen
Das Festival „Ruhr in Love“ findet am 05.07.25 im Olgapark in Oberhausen statt. Auf 30 Floors begeistern euch ganze 300 Acts! Das elektronische Familienfest beinhaltet verschiedene Facetten der elektronischen Musik. Gut zu wissen: „Ruhr in love“ ist allwettertauglich! Das bedeutet, dass viele Bühnen überdacht sind, sodass Regen der guten Stimmung nichts abhaben kann.
Freut euch auf bekannte Headliner wie „Gestört Aber Geil“ oder „Bennett“ und nutzt die Gelegenheit, um einige Newcomer der elektronischen Musik für euch zu entdecken.
Mehr Infos findet ihr hier.
Bochum Total – kostenlos und mit allen Musikrichtungen
Ihr habt sicherlich schon mal von „Bochum Total“ gehört! Jedes Jahr begeistert das Festival Hunderttausende Musikfans und ist ein tolles Erlebnis im Sommer. Dieses Jahr könnt ihr vom 03.07.-06.07.25 dabei sein. Und das Beste: Bochum Total ist kostenlos! Das Festival ist genreübergreifend, sodass für alle eine Musikrichtung dabei sein sollte und man viele Konzerte und Genres in kurzer Zeit erleben kann.
Bisher ist das Line-up des Festivals noch nicht bekannt, es lohnt sich daher, auf die Ankündigungen zu achten, die findet ihr hier.
Zeltfestival Ruhr – namenhafte Stars am Kemnader See
Vom 22.08.25 bis zum 07.09.25 läuft am Kemnader See in Bochum das Zeltfestival Ruhr. Mit dabei sind in diesem Jahr namhafte Stars wie Rae Garvey mit seiner Halo Summer Tour, Culcha Candela, Bosse, Alvaro Soler und Samu Haber. Für alle, die Comedy mögen, sind die Shows von Torsten Sträter und Cindy aus Marzahn sicher ein Erlebnis!
Für die Shows können jeweils einzelne Tickets gekauft werden, einige Konzerte sind jedoch schon ausgebucht, also lohnt es sich, schnell zu sein. Neben den Bühnen gibt es außerdem Eventzelte und ein Kinderprogramm.
Hier gibt das Zeltfestival einen guten Überblick darüber, wer alles am Kemnader See dabei ist diesen Sommer.
Juicy Beats – der Festivaltraum in Dortmund
Das Juicy Beats Festival könnt ihr vom 25.07. – 26.07.25 im Westfalenpark in Dortmund miterleben! Im Line-up sind unter anderem Tream, Montez, Alexander Marcus und Blond! Außerdem wirbt das Festival mit dem „schönsten Campingplatz im ganzen Ruhrgebiet“. Auch wenn es sich um den Parkplatz vor dem Dortmunder Stadion handelt, kommt richtig Stimmung auf. Die Laufwege sind auf dem Festivalgelände möglichst kurzgehalten, sodass ihr viele Highlights auf wenig Entfernung erleben könnt. Und das Ganze im Grünen.
Um euch selbst einen Eindruck zu verschaffen, könnt ihr hier vorbeischauen.
Stone Techno Festival – Techno in der Zeche Zollverein
Ein Highlight für die elektronische Musikszene: Das Stone Techno Festival! In der außergewöhnlichen Industriekulisse der Zeche Zollverein in Essen könnt ihr vom 11. Bis zum 13.07.25 ganze 75 Künstler*innen anhören. Das Festival entstand aus einer Kollaboration zwischen der Stiftung Zollverein, dem Ruhr Museum und dem Techno-Kollektiv „The Third Room“.
Auflegen werden zum Beispiel Blanka, Kerrie und Voicedrone.
Für alle, die es schon nicht mehr abwarten können, gibt es auf der Website des Festivals außerdem Aftermovies aus den letzten Jahren zu sehen.
Bock auf mehr STROBO? Lest hier: „Drag passiert an einer interessanten Grenze zwischen Theaterbühne und öffentlichem Raum“ – Die DIVINE Bar in Essen.