Sommerwetter, ausgelassene Stimmung und nachdenkliche Texte: Der Indie-Musiker Fil Bo Riva hat bei den Juicy Beats Park Sessions im Dortmunder Westfalenpark gespielt. STROBO erzählt das Open-Air-Konzert in Bildern. ...
Es dürfen wieder Konzerte stattfinden. An einem lauen Sommernachtsabend war unser Autor Max bei einer der erfolgreichen Newcomer-Bands aus Deutschland: Provinz. Die vier Jungs aus Regensburg traten bei den Juicy Beats Park Sessions im Dortmunder Westfalenpark auf. ...
Die Kinos in NRW haben wieder geöffnet. Nachdem sie monatelang ihr Türen verschlossen halten mussten, haben wir mit den Programmkinos im Ruhrgebiet über die harte Zeit und den hoffnungsvollen Ausblick auf den Sommer geredet....
Seit heute haben die Kinos in NRW wieder offiziell geöffnet. Nach der filmischen Dürre der letzten Monate wollt ihr nicht unbedingt den neusten Blockbuster sehen, aber trotzdem einen besonderen Abend erleben? Dann sind diese fünf alternativen Kinos im Ruhrgebiet vielleicht genau das Richtige für euch....
Der Sommer ist da und die Menschen im Ruhrgebiet rennen raus. Nur zu den falschen Orten findet STROBO-Redakteurin Anastasia. Im STROBO:Insights erzählt sie warum Museen die besseren Biergärten sind und was die EM damit zu tun hat. ...
Sie nennt sich selbst Dancehall Terrorist und hat keine Bock immer über ihren Körper zu singen. TriXstar löst sich von den gängigen Dancehall-Klischeeas und ist damit international erfolgreich. Mit STROBO redet sie über Empowerment, Sexismus und ihre neue EP....
Mit „Time To Lose Control“ releast die Dortmunder Indie-Band Walking on Rivers heute ihre zweite EP. Damit löst sich die Band musikalisch vom Folk-Image und begibt sich in sphärische Klangwelten. Wie sich das Thema Kontrollverlust in ihrem eigenen Leben zeigt, und ob sie sich vorstellen könnten, später Metal zu machen lest ihr im STROBO:Talk....
Egal ob lesbisch, bisexuell, trans oder nicht-binär: LesBiT*akeover schafft einen Safe Space für Frauen. Das Konzept: „Hetero-Locations" werden für einen Abend übernommen. Die Treffen sind ein voller Erfolg und schaffen mehr Sichtbarkeit für die queere Community....
Aus Mangel an Veranstaltungen und kulturellen Orten, bei denen sie sich wohlfühlen, hat sich ein Dortmunder Freund:innenkreis zusammengeschlossen, um das subkulturelle Leben ihrer Umgebung nach ihren Vorstellungen zu verändern. Daraus ist ist ein vernetztes Kollektiv mit großen Ambitionen geworden....
Nachhaltigkeit und Umweltschutz beim Einkaufen gibts auch bei uns im Ruhrgebiet. Egal ob Bio, regional oder Fair Fashion: Wir stellen euch fünf “unverpackt-Märkte“ im Ruhrgebiet vor....