Von Bühne zu Beach: Diese Kulturspots solltet ihr bei den Rhine-Ruhr-Games nicht verpassen

Es geht auf Medaillen-Jagd mitten im Pott! Neben dem Sport wartet ein buntes Kulturprogramm auf euch – von Fotoprojekten bis zu kulturellem Austausch. Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games können mehr als nur Sport.

Über 9.000 Studierende aus aller Welt treten bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games in 18 Sportarten gegeneinander an. Aber nicht nur die Stadien sind voll – auch die Innenstädte, Parks und Straßen werden zur Bühne. Vom 16. bis zum 27. Juli zeigt das Ruhrgebiet, was es neben dem Sport auch kulturell zu bieten hat.

Zwischen Bochum, Duisburg, Essen und Mülheim an der Ruhr entsteht ein kostenloses Kulturfestival: Mit Street-Art zum Mitmachen, Konzerten im Park, Beach-Vibes und urbaner Kunst. Wir zeigen euch die Kulturhighlights, die ihr nicht verpassen solltet.

1. City of Play

Nicht nur der Sport will bei den University Games Menschen verbinden und kulturelle Vielfalt sichtbar machen – auch das Projekt City of Play setzt genau dort an. Mit Fahrradparaden, Stadterkundungen und künstlerischen Performances lädt es ein, die Gegensätze des Ruhrgebiets spielerisch zu entdecken – und dabei ganz nebenbei neue Perspektiven auf die Region zu gewinnen.

Der Playground in Mülheim an der Ruhr, Duisburg und Essen lässt euch wieder Kind sein: Mit Parcours, Videoinstallationen und künstlerischen Aktionen wird die Stadt zum Spielfeld. Statt klassischer Stadtführung heißt es hier: entdecken, mitmachen, spielen.

Und auch unter der Erde wird’s kreativ – bei der Subway Art & Summer School in Essen. Zwischen U-Bahn-Schächten und Beton treffen urbane Kunst, Studierende und internationale Artists vom 17. bis zum 23. Juli aufeinander. Inmitten von Bahntrubel und Pendelstress entstehen Workshops, Live-Kunst und Talks, die U-Bahn-Stationen in ganz neue Räume verwandeln und eine kulturelle Begegnung ermöglichen.

Wo? Innenstädte Mülheim an der Ruhr, Duisburg, Essen

Wann? 16. bis 27. Juli 2025

2. Inside Out

Lust, Teil eines großen Kunstwerks zu werden? In der Jahrhunderthalle in Bochum entstehen in mobilen Fotokabinen Schwarz-weiß-Portraits von euch, die direkt in eine Fotoinstallation des Künstlers JR integriert werden. Das ganze Projekt nennt sich Inside Out und soll den Dialog zwischen Kunst und Gemeinschaft fördern: Jeder kann mitmachen. JR ist weltweit bekannt für seine monumentalen Porträt-Aktionen im öffentlichen Raum – von den Favelas in Rio bis zur Grenze zwischen den USA und Mexiko. Jetzt bringt er seine Kunst mitten ins Ruhrgebiet.

Wo? Jahrhunderthalle Bochum

Wann? 17. bis 20. Juli 2025

3. Bochum Ruhr Games Festival

In Bochum warten aber nicht nur Fotoinstallationen und Industrie-Vibes. Die Stadt lässt während der Rhine-Ruhr-Games auch ein Kulturfestival steigen. Abends gibt’s kostenlose Konzerte: Falls Schmyt oder Paula Hartmann in eurer Playlist rauf und runter laufen, könnte euch Nanna abholen. Auch Bekkaa ist keine Unbekannte. Durch Features mit 01099 und dem Titel „Lyricistin des Jahres 2024“ bei den New Wave Germany Awards hat sie sich einen Namen gemacht. In Bochum spielt sie am 18. Juli und leitet ihren Festival-Sommer ein.

Falls die Konzerte eure Lust auf Beats und Rhythmus noch nicht gestillt haben – beim Bochum-Ruhr Games Festival zeigen internationale Tänzer:innen, wie Urban Dance funktioniert und welche Vielfalt dahintersteckt. Die Workshops sind für alle: Von Wohnzimmer-Groover bis zu Profis. Wenn ihr euch traut, könnt ihr in einem Urban Dance Battle zeigen, was ihr drauf habt. Aber Achtung: Für das Battle müsst ihr euch vorab anmelden.

Wo? Jahrhunderthalle Bochum

Wann? 17. bis 20. Juli 2025

4. Duisburg Beach Festival

Sommer und Sonne kann ganz schön müde machen. Entspannte Chill-Out-Areas und Food-Stände warten in Duisburg auf euch. Einfach mal die Füße in den Sand stecken oder Duisburg erkunden! Und das Highlight kommt noch: Auch Duisburg lässt eine Fete steigen und tanzt mit euch bei der Sunset Party in den Sonnenuntergang.

Wo? Dreieckswiese Duisburg

Wann? 21. bis 27. Juli 2025

5. Park Festival Essen

Auch im Grugapark in Essen steigt während der Rhine-Ruhr-Games ein kleines Festival. Dort könnt ihr kostenlos abends verschiedene Musiker:innen auf der Bühne hören und verschiedene Food-Stände ausprobieren. Am 24. Juli kommt die Popsängerin Wilhelmine nach Essen. Sie ist bekannt für ihre Texte über schwierige Phasen im Leben, das Gefühl nicht ankommen zu können und sich selbst zu finden. Ähnliche Themen beschäftigen auch Jonny Mahoro, der mit Soul und RnB-Vibes den Sommerabend am 23. Juli warm und tanzbar macht.

Zwischen Konzert und Currywurst noch kurz ins Museum? Wenn euch vielleicht die Geschichte hinter dem Sport in NRW interessiert, gibt es im Ruhr Museum an der Zeche Zollverein die Ausstellung „Vielfalt und Tradition. Sportland NRW„. Wer hat eigentlich den Sport hier in der Region geprägt? Wie schafft Sport Vielfalt und kulturelle Begegnung? All diesen Fragen könnt ihr in Essen auf den Grund gehen und danach vielleicht noch das Tanzbein im Grugapark schwingen.

Wo? Grugapark Essen

Wann? 21. bis 26. Juli 2025

Bock auf mehr STROBO?  Lest hier: „So gut wird der Festivalsommer 2025 im Ruhrgebiet“

Mein Bild