Dortmund

Ballett ist auch was für Kulturbanaus:innen

Ballett und Oper sind Genres, die auf die breite Masse vor allem festgelegte Assoziationen hervorrufen: teuer, elitär und veraltet. Also warum existiert das Image noch? Zwischen Theater-Flatrate und Popkultur hat sich STROBO-Autorin Birte Mundhenk im Rahmen der „Schwanensee“-Aufführung des Theater Dortmunds mit den Klischees des Balletts auseinandergesetzt....

Musik, Commitment und Therapie: Rapper Felikz im Portrait

Felikz ist Rapper aus Dortmund. Seit elf Jahren macht er Trap-Beats mit Frank-Ocean-Sounds und tiefgründigen Texten. Früher rappt er über Designerdrogen, heute über seine Kindheit. Mit STROBO-Autorin Pauline Wörsdörfer spricht er über seine Entwicklung, die aufregende Zeit mit Rapper Sierra Kidd und über sein jetziges Leben. ...

Essen

Diese Events dürft ihr im November nicht verpassen

Diesen Monat ist wieder einiges los im Ruhrgebiet. Comedy, Partys und ganz viel Indie! STROBO hat sich für euch durch die Flut an November-Events gewühlt und zeigt euch, was ihr nicht verpassen dürft. Also raus in den Pott und startet feiernd in den Winter!...

Bochum

Keine feministische Transformation ohne Streitgespräche!

Meinungsverschiedenheit, Uneinigkeit und Zweifel werden in Zeiten von „Filter Bubbles“ und Echokammern nur selten akzeptiert, auch in feministischen Kontexten. Warum der Zwang zu einer unabänderlichen Position auf dem politischen Meinungsspektrum für feministischen Widerstand und emanzipative Transformation aber wenig förderlich ist und ein wenig mehr Zoff und Kontroverse durchaus ermächtigend sein können, klärt Lena Spickermann in ihrer aktuellen Kolumne....

Hinter den Zeilen: der Slam23 in Bochum

Vom 27. bis zum 30. Oktober haben in Bochum die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam stattgefunden: der Slam23. Vier Tage lang kämpften 81 Poet:innen mit Wort und Textblatt um den Titel. STROBO-Reporterin Jamie hat die Poetin Lisa Pauline Wagner bei ihren Auftritten begleitet. ...