Passend zur Kürbissuppe servieren wir natürlich auch im Oktober unsere feinsäuberliche Auswahl der besten Events im Ruhrgebiet.
Nur weil der Sommer vorbei i...
Mit biographischen Texten und signifikanten Beats gehört Colt Seevaz aka Martin Schlappa längst zum Hagener Hip-Hop-Inventar. Doch wie lassen sich harter Rap und ein Leben als netter Typ von nebenan verbinden? Für Martin ziemlich gut – und zwar mit viel Bodenständigkeit, purer Leidenschaft für Musik und einer ganz besonderen Einstellung zur Hip-Hop Szene....
Kunstmuseen sind immer einen kleinen Ausflug wert. Was viele dabei nicht auf dem Schirm haben: Das Ruhrgebiet hat eine hohe Dichte an Kunstmuseen, die in ihren Ausstellungen moderne Kunst ab dem 19. Jahrhundert zeigen. Wir stellen euch fünf Kunstmuseen vor, die ihr unbedingt mal besuchen solltet....
In den 1980er-Jahren haben Künstler:innen der Neuen Deutschen Welle wie Nena, die Humpe Schwestern und die Band Extrabreit die Ruhrgebiets-Großstadt Hagen auf die Musikkarte Deutschlands gesetzt. 40 Jahre später stellt sich die Frage: Wie sieht es nun mit der Kulturszene in Hagen aus. STROBO-Redakteurin Leonie hat sich auf die Suche begeben. ...
Von straighten 140BPM zu gefühlvollen Indie-Gitarren, von melancholischen Gedanken zum furchtlosen Groove. Alles in einer Nacht. Wir halten Gegensätze nicht nur aus, wir feiern sie – mit euch – bei der FUTURE SOUNDS am 12.11. im Druckluft Oberhausen. ...
Wir haben zehn Newcomer:innen aus dem Ruhrgebiet eingeladen, jeweils zwei Tracks in einer einzigartigen Kulisse zu performen. Das Ergebnis sind die STROBO:Sessions: Mal ruhige, mal basslastige, mal emotionale, mal fröhliche Video-Releases im Wochentakt....
Der Hagener Tim Neuhaus tourte schon mit Clueso durch Deutschland und stand mit der Blue Man Group in Berlin und London auf der Bühne. Aber auch Solo ist er musikalisch unterwegs. Mit STROBO hat Tim über seinen Werdegang und seine neu erschienene Cover-EP „ECHOES Vol.1“ gesprochen. Ein Porträt. ...
Über 2000 Menschen folgen auf Instagram der Seite pottpinsel. Hier veröffentlicht der Hagner Architekt Marius Schmahl seine Skizzen. Vom Dortmunder U über Zeche Zollverein bis hin zum Kiosk um die Ecke. Im Interview verrät der 33-Jährige, wie er zur Kunst gekommen ist....