Das Schauspielhaus Bochum inszeniert Dantes “Die Göttliche Komödie” samt Pop-Songs à la Britney Spears und jugendlichem Herzschmerz. STROBO-Autor Lukas hat sich die Neufassung angeschaut und erzählt, warum sich ein Besuch lohnt....
Am 08.12. findet im Dortmunder Opernhaus das XXS Kurzfilmfestival statt. Das Festival präsentiert an einem Abend zehn diverse Kurzfilme aus vier Ländern. Unter ihnen sind auch zwei Werke von Filmschaffenden der Dortmunder WAM Medienakademie....
Die Dokumentation We are all Detroit zeigt, was das Wegfallen der Industrie in Bochum und Detroit mit den Menschen macht. STROBO-Autor Hendrik hat mit den Regisseur:innen über Strukturwandel, Gedanken über die Zukunft und die Identität, die an den Werken hängt, gesprochen. ...
Die diesjährige Ausgabe des blicke filmfestivals in Bochum zeigt 29 Filme, viele von ihnen sind von Filmemacher:innen aus der Region gedreht worden. Diese drei Kurzfilme mit Ruhrgebiets-Bezug, solltet ihr bei der diesjährigen Ausgabe besonders auf dem Schirm haben....
Morgen (17. November) startet das Bochumer blicke filmfestival des ruhrgebiets im endstation.kino. STROBO-Autor Hendrik Warnke hat mit Alisa Berezovskaya und Katharina Schröder vom Festival über das Konzept dahinter und Förderung von Filmemacher:innen aus dem Ruhrgebiet....
Heute startet die Duisburger Filmwoche 2021. Noch bis zum Sonntag, 14. November, können Besucher:innen 16 dokumentarische Kurz- und Langfilme im filmforum Duisburg sehen und hinterher besprechen. Das Filmangebot gibt es nicht nur in den Kinos, sondern auch On-Demand. ...
Das Theaterkollektiv Trafique spielt mit neuen Formen des Theaters und erkundet dabei den Raum zwischen Theater und Film. STROBO hat die Ensemble Mitglieder Anna Marienfeld und Björn Gabriel getroffen und mit ihnen über ihre künstlerische und vor allem digitale Entwicklung gesprochen....
Wie erinnern wir? Was steht dabei im Vordergrund und was verdrängen wir? Welche Lücken entstehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Theaterkollektiv Operation Memory. STROBO hat die drei Mitglieder Maria Babusch, Alex Glanc und Julienne De Muirier getroffen....
Fang Yun Lo ist eine deutsch-taiwanesische Choreografin, Regisseurin und Performance-Künstlerin. 2011 gründete Fang mit ihren Kolleg*innen das interdisziplinäre Kollektiv Polymer DMT. Mit STROBO spricht sie über Identität, ihre Motivation und den Schaffensprozess....
Das Welttheater der Straße in Schwerte findet dieses Jahr zum 28. Mal statt – allerdings anders als üblich. Um Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, müssen Tickets für die einzelnen Stationen reserviert werden. Wir stellen euch den Festivalplan mit drei besonderen Highlights vor....