Theater + Film

Warum es mehr Filme über Menstruation braucht – das Luxus Filmkollektiv im Interview

Am 28. Mai hat das Luxus Filmkollektiv ihren Debütfilm „Zyklus“ veröffentlicht. Pünktlich zum Weltmenstruationstag. Der Kurzfilm handelt von den Beschwerden aus Betroffenensicht und dem Nicht-Ernstgenommen-Werden. STROBO-Autorin Imke erzählen Jonas Schmieta und Jascha Loos vom Kollektiv, was Männer mehr tun sollten und warum ihr Abschlussfilm im Studium ein Reinfall war....

Einmal wie Beyoncé sein: Bochums Schauspielhaus macht’s möglich

Popstar Beyoncé begeistert ein weltweites Millionenpublikum. Stars wie sie sind längst die eigentlichen Ikonen unserer Zeit. Aber was steckt hinter ihrem Erfolg? Harte Arbeit. Und typisch amerikanisch: Jede:r kann es schaffen. Natürlich! Das Bochumer Schauspielhaus zeigt in Don’t Worry Be Yoncé wie es geht. ...

Über das Gefühl der Freiheit: Regisseur Patrick Büchting im Interview

Das Filmfest in Lünen zeigt dieses Jahr neben einer Menge Kurz-, Spiel- und Dokumentarfilmen auch die Romanverfilmung „Morgen irgendwo am Meer“ gezeigt. Der Regisseur ist der 25-jährige Patrick Büchting – Filmstudent in Darmstadt und an der FH in Dortmund. STROBO-Autorin Ilka redet mit ihm über seine Ideen nach der Schule und die Arbeit am ersten eigenen großen Film....

Ein Grenzgänger der freien Liebe: Don Juans Hangover am Bochumer Schauspielhaus

Party, Drogen und sexuelle Ekstase: Don Juan ist ein Enthusiast der Clubkultur. Er lebt im Rausch flüchtiger Nächte. Aber was sind seine modernen Glaubenssätze? Jenseits der veralteten heteronormativen Narrative und christlichen Werte. Und wo trifft der Drang zur Freiheit auf seine Grenzen? Im Schauspielhaus Bochum nimmt Don Juan uns mit in seine Welt zwischen hemmungslosem Amüsement und gewissenlosem Taumel. ...

Ballett ist auch was für Kulturbanaus:innen

Ballett und Oper sind Genres, die auf die breite Masse vor allem festgelegte Assoziationen hervorrufen: teuer, elitär und veraltet. Also warum existiert das Image noch? Zwischen Theater-Flatrate und Popkultur hat sich STROBO-Autorin Birte Mundhenk im Rahmen der „Schwanensee“-Aufführung des Theater Dortmunds mit den Klischees des Balletts auseinandergesetzt....