Musik

Kids aus’m Pott: Hip-Hop-Crew OTPendia im Interview

Als OTPendia veröffentlichen die Artists OT, Cany75 und Bella Bazz am 08. September ihr erstes Mixtape „Kids aus’m Pott“. STROBO erzählen die drei Freunde von dem Gemeinschaftsgedanken und der Mentalität hinter ihrer Musik, mit der sie das Ruhrgebiet representen wollen. ...

Driller Perry2Times im Porträt: „Ich mache Musik, seitdem ich mich erinnern kann“

Durch Charaktere wie Luciano, Tarek & Zenci oder Prettyfacecapi hat sich die Drill-Szene über die letzten Jahre auch in Deutschland etabliert. Der aufsteigende Dortmunder Künstler Perry2Times hat im von Chicago Beats und Gang Signs geprägten Subgenre ein Ventil für seine musikalische Kreativität gefunden. STROBO-Autorin Stella Roga hat ihn und seinen Producer im Studio getroffen und mehr über ihn und seine Karriere erfahren....

THEATER + FIlm

Unterwegs mit einer Azubi am Aalto-Theater Essen 

Medial werden Ausbildungen meist mit Berufen wie Klempter:in, Elektrotechniker:in oder Maler:in verknüpft. Doch im Kulturbereich gibt es ebenfalls verschiedene Ausbildungsberufe, die unter den Begriff Handwerk fallen. STROBO-Autor Max hat beim Aalto-Theater Essen vorbeigeschaut und mal einer Azubi aus der hauseigenen Schneiderei über die Finger geschaut....

Literatur

Header für die Literaturrubrik STROBO:Stimmen

STROBO:Stimmen „Echo“ von Angelina Jungmann

Bei den STROBO:Stimmen vom literaturgebiet.ruhr und STROBO schreiben junge Schriftsteller:innen aus dem Ruhrgebiet über ihre Perspektiven zum Leben. Die Autorin Angelina Jungmann hat im September für uns die Frage beantwortet: Was beschäftigt dich? ...

Re:writing im Maschinenhaus Essen: Gesehenes neu Schreiben

Ein großes Backsteingebäude, ein kleines Theater voll mit Schauspiel, Begegnungen und Kunstexperimenten. Erst vor ein paar Wochen stand STROBO-Reporterin Ilka Gartner schon einmal auf dem Gelände des Maschinenhaus Essen, um ein Porträt über diesen „Produktionsort der Künste“ zu schreiben. Doch am Ende blieb mehr als das – denn Ilka wagte sich selbst an eines dieser Kunstexperimente....

Clubkultur

Kommentar: „Das Ruhrgebiet ist faul geworden

Essen feiert in Essen, Dortmund in Dortmund, Bochum in Bochum. Schade! Ein bisschen Abwechslung würde der jungen Kultur im Ruhrgebiet gut tun und kann kleineren Locations Aufwind geben. Sind wir zu faul geworden? Ein Kommentar von STROBO-Redakteur Jacob. ...