LILOU macht Indie-Pop, hat in Essen Popkomposition studiert und setzt sich für die Sichtbarkeit von Frauen in der Musik ein. Im STROBO:Interview erzählt sie über ihren Heimweg nach Essen, Feminismus in der Musik und ihre kommende EP. ...
Bei der Diskussion um sexualisierte Gewalt rückt häufig die Kleidung des Opfers in den Vordergrund und sucht damit die Schuld beim Opfer. Die Ausstellung „Was ich anhatte“ möchte damit brechen. Im STROBO-Interview erzählt Kuratorin Beatrix Wilmes über die Entstehung der Ausstellung und die bewegenden Wirkung für Besucher:innen. ...
Im Ruhrgebiet gibt es viele Tätowierer:innen, die ihre Kunst auf Instagram teilen und in den verschiedensten Studios verteilt als sogenannte „Resident Artists“ arbeiten. Von modernen One-Line-Tattoos bis Neotraditional: Wir stellen euch 5 Artists vor, die es draufhaben....