Magdalena Los, Künstlerin aus Bremen, war im Zuge des Residenzprogramms von Urbane Künste Ruhr bis Ende
März in Dortmund zuhause. Im Interview mit STROBO spricht sie über ihren Karrierebeginn, die Schwierigkeiten in der Corona- Pandemie, luzide Träume und die Widerstände, auf die man in der Kunst trifft....
Solidarität, Privilegien, Metaphern - darum geht es beim queer-feministischen Audiowalk in Witten. All das hat STROBO-Autorin Liliane an einem Freitagnachmittag erlebt. Warum ein queerer Audiowalk überhaupt so wichtig ist und wie sie den Audiowalk findet, lest ihr hier. ...
Nach der Zeit mit der Familie und vor der Silvesterparty kommt jedes Jahr die große Langeweile auf. Dabei könnt ihr in der Zeit einiges erleben. Wir haben 5 Ti...
Ob Dinner, private Buchparty oder guter Kuchen. Wir zeigen euch vier eigenständige Buchhandlungen im Ruhrgebiet, die mehr zu bieten haben als nur Bücher!...
Liliane studiert Journalismus und PR in Gelsenkirchen. Privat schlägt ihr Herz für Leichtathletik, Yoga, Lesen und Wandern. Sie interessiert sich kulturell für Poetry Slam und Literatur jeglicher Art, sowie Konzerte.