Das Jahr 2023 beginnt im Ruhrgebiet mit vielen guten Events: Wir haben euch die besten rausgesucht und präsentieren euch einen bunten Mix aus Konzerten, Poetry Slam, Parties und vielem mehr!...
„Bunt oder Blau X Oma Doris“ heißt die Jazzsession, die in letzten vier Monaten jeden ersten Dienstag des Monats im Oma Doris stattfand. STROBO war bei der (vorerst) letzten Ausgabe dabei und hat mit den Organisatoren über eine zeitgemäße Jazzszene gesprochen....
Dass der Klimawandel eines der größten Probleme der Gegenwart ist, ist unbestritten. Jetzt geht es darum, Maßnahmen zu ergreifen, die dagegen angehen - wozu auch Nachhaltigkeit im Alltag gehört. Wir haben euch fünf Tipps für ein nachhaltiges Leben im Ruhrgebiet zusammengestellt....
Bis Ende September zeigt das Dortmunder U eine besonders blumige Ausstellung. „Flowers“ beschäftigt sich mit der Darstellung von Blumen im 20. und 21. Jahrhundert. Dabei geht der Rundgang sowohl auf klassische Motive der Moderne ein als auch auf die Produktionsbedingungen der heutigen Zeit. ...
Ende Juli veröffentlichte die Dortmunder Punkband Zymt ihr Debütalbum „Das Privileg der Misanthropie“. STROBO-Autor John hat drei der Bandmitglieder getroffen und mit ihnen über das Zusammenfinden als Band, das Kamener Kreuz und den DIY-Anspruch von Zymt geredet....
Das Juicy Beats findet seit über 10 Jahren im wunderschönen Dortmunder Westfalenpark statt und bietet sowohl für große als auch kleinere Acts mehrere Bühnen. N...
Schauspiel inklusive Rave, queere Live-Performance, Konzerte – die Ruhrtriennale 2022 zeigt viel für ein junges Publikum abseits der klassischen Künste. STROBO zeigt euch, was ihr nicht verpassen solltet....
Die Verkehrsader im Ruhrgebiet schlechthin ist die A40, darauf folgt der Regionalexpress 1 und dann? STROBO-Autor Max behauptet von sich, er habe schon jede Ecke der Region gesehen. Nichtsdestotrotz hat er sich noch einmal auf den Weg gemacht – mit dem Bus und der Straßenbahn von Dortmund nach Essen. Ein Reisebericht durch das Herz des Ruhrgebiets....
Die Dortmunder Stonerband Mother Bear hat am 29. Juli ihr Debütalbum Zamonian Occultism veröffentlicht. Die drei Musiker haben sich bei ihrem Stoner/Doom á la ...
Elektronische Musik ist so beliebt wie schon lange nicht mehr - auch im Ruhrgebiet. „Kitball Records" hat sich vor 18 Jahren gegründet und ist einer der großen Tech-House Player. „Kittball-Mama” und DJ Juliet Sikora ist seit 2009 Teilhaberin des Labels, das sich mit seinen Releases und Veranstaltungen auch über das Ruhrgebiet hinaus einen Namen gemacht hat....