Musik

Diese Events dürft ihr im April nicht verpassen

Der April macht, was er will und ihr hoffentlich das, was ich euch empfehle. Die erste Empfehlung ist: Nutzt den ersten April für Aprilscherze. Ich weiß, dass es viele nervt, aber macht euch mal locker. Es ist doch witzig. Und keine Sorge: Für die 29 Tage danach habe ich ein wundervolles Programm auserkoren. Also zückt Stift und Papier oder, falls ihr den Kalender in eurem Handy benutzt, streift euch eure Handschuhe mit Touchscreen-kompatibler Zeigefingerspitze über (das sieht übel cool aus, wow), hier kommen ohne Anspruch auf Vollständigkeit die allergeilsten Events im Ruhrgebiet im April....

„Drag passiert an einer interessanten Grenze zwischen Theaterbühne und öffentlichem Raum“ – Die DIVINE Bar in Essen

„In die Divine-Bar, sonst wirst du nie Star, sonst wirst du nie so groß wie Sky Du Mont.“ – Ein leidenschaftlich bunter Abend endet auf einem langen tiefen Ton der Hauptdarstellerin. Ekstatischer Applaus durchdringt den kleinen Saal. Niemand will hier zum Star werden, vielmehr geht es darum, man selbst zu sein. Vier Dragqueens, zwölf Songs, ein Versprechen: Kleine Bar, große Dragshow....

„Man muss, glaub ich, erstmal eine ganze Menge Dünnschiss schreiben, um dann darüber zu rappen“ – Musiker und Produzent Katzi im Porträt

Der gebürtige Bremer und Wahlbochumer Katzi hat vor ziemlich genau einem Jahr seinen ersten eigenen Song veröffentlicht – Vielleicht; gefolgt von fünf weiteren Songs. Eine beachtliche Anzahl, wenn man bedenkt, dass er studiert, als Produzent arbeitet, seine Musik selbst produziert und auch seine Texte auf seinen eigenen Mist wachsen. Ein Treffen mit STROBO-Autor David Lindner....

„Ich will versuchen in meinen Songs laut zu sein“ – Sängerin Emma Rose im Portrait

Deutschrap-Balladen mit sanfter Stimme: Emma erobert TikTok Emma, die 22-jährige Musikerin mit blonden Locken, begeistert auf TikTok mit ihren einzigartigen Coverversionen. Ihre Nische: Deutschrap-Balladen. Mit sanfter Stimme und einfühlsamen Melodien gibt sie Songs wie „Rummelplatz“ von Money Boy oder „Pyrotechnik“ eine völlig neue Note. Seit November 2023 sorgt sie mit ihrer kreativen Interpretation für virale Erfolge und zeigt, wie vielseitig Deutschrap sein kann....

So schön Punk hier: Zymt mit Hochstapeln in der Bückzone

Am 08.11.2024 veröffentlichten die Dortmunder Punker Zymt mit "Hochstapeln in der Bückzone" ihr zweites Album. Auf 22 Songs in 35 Minuten lachen sie nicht nur über die Irrnisse unserer Zeit, sondern stellen auch eindrucksvoll ihre musikalische Weiterenwicklung unter Beweis. STROBO-Autor John Schmidt hat sich die Platte für euch angehört....

Carmina Burana im MiR: Klassik knallt auf Körperkunst

Carmina Burana von Carl Orff, ein Sehnsuchtsstück für Orchester, Chöre, Dirigent*innen. Ein Dauerbrenner. Und sei es nur wegen des überwältigendem „Oh Fortuna“ am Anfang und am Ende. Kein Programmpunkt, der von sich aus nach Frische und Innovation duftet. Das Gelsenkirchener Musiktheater im Revier (MiR) will mit seiner Neuinszenierung das leicht abgestandene Aroma des Klassikers verbessern. Der Duft der Wahl: Die MiR Dance Company, die hauseigene Tanzabteilung. ...

Italienische Sommernacht in Bochum: So italienisch ist ein Giovanni Zarella-Konzert

Das Zeltfestival Bochum holt jedes Jahr einen bunten Blumenstrauß an Artists nach Bochum: Jene, die ihre großen Zeiten hinter sich haben und jene, die gerade ihre große Zeit durchleben. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei. STROBO-Autor Max war schon bei DJ Bobo und Tokio Hotel. Und ja, was soll man sagen, in diesem Jahr war er bei Giovanni Zarella....