Noch bis zum Sonntag läuft die Ausstellung „Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990“ im Ruhr Museum in Essen. Sie will Gegenwart mit Vergangenheit verbinden und Deutsch mit Türkisch. STROBO-Autorin Meltem Yalçın hat sich die Ausstellung aus deutsch-türkischer Perspektive angesehen. ...
Das „Ladies&Ladys Label“ setzt sich als erstes offiziell sexistisches Musiklabel nicht für, sondern gegen Sexismus in der Musikindustrie ein. Im STROBO:Talk erzählen die Gründerinnen wie sie zu der Idee gekommen sind und was für sie der Begriff Lady bedeutet....
Meltem ist seit 2021 Autorin bei STROBO. Nach einem 5 jährigen Auslandsaufenthalt in Niedersachen, kam sie zurück in ihre Heimatstadt Bochum, um dort im Master Gender Studies an der Ruhr Uni zu studieren. Nebenbei engagiert sie sich ehrenamtlich im Vorstand des Erasmus Student Network Bochum und ist leidenschaftliche Laien-Musicaldarstellerin in ihrer Freizeit. Themen die ihr besonders am Herzen liegen sind Interkulturalität auf der lokalen Ebene und intersektionaler Feminismus.