Die Künstlerin Theresa Ciroth zog für ihr Studium vom Westmünsterland nach Essen. Jetzt stellt sie in der Galerie “Yes.Baby” einige ihrer Werke aus. Ihre Kunst widmet sich alltäglichen Gegenständen und kleinen Details, die sie ganz allein für sich stehen lässt....
Mit dem Wegfall der beiden Musical-Theater in Oberhausen und Essen begann das „Sterben“ des kommerziellen Musicals im Ruhrgebiet. Einzig Starlight Express in Bochum kann sich noch als letzte Instanz halten. Aber warum sehen große Musical-Firmen wie Stage Entertainment keine Perspektive mehr im Ruhrpott? Die Hintergründe....
LILOU macht Indie-Pop, hat in Essen Popkomposition studiert und setzt sich für die Sichtbarkeit von Frauen in der Musik ein. Im STROBO:Interview erzählt sie über ihren Heimweg nach Essen, Feminismus in der Musik und ihre kommende EP. ...
Das Essener Video Game-Studio Sluggerfly hat mit seinen Spielen bereits große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Im STROBO-Interview spricht 2D- und 3D-Artist Dominik Plassmann von Sluggerfly über das Ruhrgebiet als Standort für Entwicklerstudios und ihr neues Spiel „Hell Pie”....
Ihr glaubt, das Ruhrgebiet ist alles andere als geeignet, um es mit dem Fahrrad zu erkunden? Wir beweisen euch das Gegenteil. Hier findet ihr 5 Rad-Routen, die ihr problemlos mit dem Zug erreichen und an einem Tag erradeln könnt – oder ihr steuert das Ziel direkt an und macht zurück in Bus und Bahn ein Nickerchen. ...
Instagram – ein Sammelbecken von Selbstdarsteller:innen, Nachrichtenseiten, Müttern mit Blumenprofilbild, Musiker:innen und so weiter und so sofort. In dieser Wüste wollen wir euch Orientierung geben und zeigen euch 4 Accounts, die ihr als Bürger:innen des Ruhrgebiets unbedingt folgen solltet. ...
Sie macht Trap, Grunge und Hip-Hop und ihr Vorbild ist Britney Spears. Die Essener Künstlerin Amaria probiert sich gern aus – Hauptsache das Visuelle wird genauso mitgedacht wie die Musik an sich. Im Interview zu den STROBO:Sessions spricht sie über ihre Ängste, die Arbeit als Independent Künstlerin und ihre Sound-Einflüsse....
Die Band The Night Eternal steht für guten alten Metal, inspiriert vom Sound der 80er-Jahre und wurde deshalb von Fachmagazinen auf die obersten Plätze gewählt. Sänger Ricardo Baum erzählt im STROBO:Talk,worauf es für ihn musikalisch ankommt....
D.C. ist Rapper und Content Creator aus Essen. Seine Musik findet viel Inspiration im Ruhrgebiet. In Essen Werden trifft sich STROBO mit dem Rapper auf eine Falafelplatte in seinem Lieblingsrestaurant Habeez. Ein Gespräch über Heimat und Rap, Ruhrpott und Rassismus....
Die 24-Jährige Essenerin Stella Lingen hat 20.000 Follower:innen bei Instagram. Auf ihrem Account spricht sie aber nicht über typische Influencer:innen-Themen, sondern über ihre Tics, die sie Steve getauft hat und nimmt ihre Follower:innen in ihrem Alltag mit. STROBO hat sich mit ihr getroffen. ...
Nord/Süd-Gefälle, Stauder und all den stadtbekannten Kleinigkeiten. STROBO-Redakteur Max spricht mit Frank und Jürgen über unlustige Ruhrgebiets-Memeseiten, Fehltritte und warum Stadtmemes so gut funktionieren. ...