Theater

Alte Geister und neue Geschichtsschreibung 

Subtile Gesellschaftskritik verpackt in hypnotisch-komischen Bildern: Give up die alten Geister am Bochumer Schauspielhaus beschwört die good old ghosts des Politischen und Privaten und findet lideWege, ihnen zu entkommen....

Carmina Burana im MiR: Klassik knallt auf Körperkunst

Carmina Burana von Carl Orff, ein Sehnsuchtsstück für Orchester, Chöre, Dirigent*innen. Ein Dauerbrenner. Und sei es nur wegen des überwältigendem „Oh Fortuna“ am Anfang und am Ende. Kein Programmpunkt, der von sich aus nach Frische und Innovation duftet. Das Gelsenkirchener Musiktheater im Revier (MiR) will mit seiner Neuinszenierung das leicht abgestandene Aroma des Klassikers verbessern. Der Duft der Wahl: Die MiR Dance Company, die hauseigene Tanzabteilung. ...

Warum es mehr Filme über Menstruation braucht – das Luxus Filmkollektiv im Interview

Am 28. Mai hat das Luxus Filmkollektiv ihren Debütfilm „Zyklus“ veröffentlicht. Pünktlich zum Weltmenstruationstag. Der Kurzfilm handelt von den Beschwerden aus Betroffenensicht und dem Nicht-Ernstgenommen-Werden. STROBO-Autorin Imke erzählen Jonas Schmieta und Jascha Loos vom Kollektiv, was Männer mehr tun sollten und warum ihr Abschlussfilm im Studium ein Reinfall war....

WURZELN – Ein mitreißender Abend beim Spieltrieb Duisburg

Noch bis Ende Mai präsentiert der Spieltrieb in Duisburg eine ganz besondere Form der Theaterinszenierung: Die junge Schauspielgruppe trägt in dieser Spielzeit ihre ganz eigenen Texte vor. STROBO war vor Ort und hat herausgefunden, was „WURZELN” so besonders macht. Wo sind unsere Wurzeln – und w...