Mit biographischen Texten und signifikanten Beats gehört Colt Seevaz aka Martin Schlappa längst zum Hagener Hip-Hop-Inventar. Doch wie lassen sich harter Rap und ein Leben als netter Typ von nebenan verbinden? Für Martin ziemlich gut – und zwar mit viel Bodenständigkeit, purer Leidenschaft für Musik und einer ganz besonderen Einstellung zur Hip-Hop Szene....
In den 1980er-Jahren haben Künstler:innen der Neuen Deutschen Welle wie Nena, die Humpe Schwestern und die Band Extrabreit die Ruhrgebiets-Großstadt Hagen auf die Musikkarte Deutschlands gesetzt. 40 Jahre später stellt sich die Frage: Wie sieht es nun mit der Kulturszene in Hagen aus. STROBO-Redakteurin Leonie hat sich auf die Suche begeben. ...
Über 2000 Menschen folgen auf Instagram der Seite pottpinsel. Hier veröffentlicht der Hagner Architekt Marius Schmahl seine Skizzen. Vom Dortmunder U über Zeche Zollverein bis hin zum Kiosk um die Ecke. Im Interview verrät der 33-Jährige, wie er zur Kunst gekommen ist....
Die Bochumerin Miedya Mahmod macht postmoderne Lyrik für junge und „erwachsene“ Menschen. In ihren Gedichten verarbeitet sie psychische Krankheiten, Rassismus-Erfahrungen und vermeintlich kleine Situationen des Alltags. In der STROBO:Story stellen wir euch Miedya vor....