Maria Trautmann und Maika Küsters haben 2015 die Band „Wir hatten was mit Björn“ gegründet und machen damit jazzig-elektronische Musik, die irgendwo zwischen Rauheit und Zärtlichkeit steht. Zurzeit arbeiten sie an ihrem zweiten Album. Im Interview erzählen sie, wie ihr Sound entstanden ist und wer eigentlich Björn ist....
Mit "HOLY DEMON" bringt die Dortmunder Surfpunk-Band Drens heute ihr Debütalbum heraus und taucht damit Gefühle wie Einsamkeit und Gelähmtheit in ein sommerliches Gewand. Im STROBO-Interview erzählt Sänger Fabian von inneren Dämonen, dem Erscheinen auf dem Soundtrack von „How to sell Drugs online (fast)“ und der anstehenden Tour. ...
Der erste richtige Festivalsommer seit 2 Jahren steht vor der Tür und bringt viele bekannte nationale und internationale Bands auf seine Bühnen. Wir zeigen euch 7 Festivals im Ruhrgebiet, die ihr dieses Jahr auf dem Schirm haben solltet....
Was passiert kulturell in den Orten abseits von Bochum, Essen und Dortmund? Dieser Frage gehen wir auf den Grund und verbringen einen Tag in acht Kleinstädten des Ruhrgebiets. STROBO-Autor Max war in Marl und hat versucht, der Kultur der Stadt auf den Grund zu gehen....
Die Bochumer Band The Honeyclub macht Rock'n'Roll-Musik, der zum Zeitgeist passt. Im Interview erklärt Sänger Lukas Schwermann, wer ihre Musik inspiriert, was uns auf ihrer neuen EP „Imagine Life“ erwarten wird und wieso die Rock'n'Roll-Szene im Ruhrgebiet muffig ist....
Der Dortmunder Torben Kassler veröffentlichte im April 2021 den vermutlich für lange Zeit erfolgreichsten deutschsprachigen Tweet überhaupt und wurde über Nacht zum Star. Zum Jubiläum blicken wir zurück auf ein Jahr voller Ruhm, Anerkennung, Intrigen und Zerstörung, das sein Leben für immer verändern sollte. Eine satirische Auseinandersetzung....
Das Essener Video Game-Studio Sluggerfly hat mit seinen Spielen bereits große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Im STROBO-Interview spricht 2D- und 3D-Artist Dominik Plassmann von Sluggerfly über das Ruhrgebiet als Standort für Entwicklerstudios und ihr neues Spiel „Hell Pie”....
Ihr glaubt, das Ruhrgebiet ist alles andere als geeignet, um es mit dem Fahrrad zu erkunden? Wir beweisen euch das Gegenteil. Hier findet ihr 5 Rad-Routen, die ihr problemlos mit dem Zug erreichen und an einem Tag erradeln könnt – oder ihr steuert das Ziel direkt an und macht zurück in Bus und Bahn ein Nickerchen. ...
Magdalena Los, Künstlerin aus Bremen, war im Zuge des Residenzprogramms von Urbane Künste Ruhr bis Ende
März in Dortmund zuhause. Im Interview mit STROBO spricht sie über ihren Karrierebeginn, die Schwierigkeiten in der Corona- Pandemie, luzide Träume und die Widerstände, auf die man in der Kunst trifft....
Calli x Isi I, das sind Pascal und Isa aus Dortmund. Zusammen veröffentlicht das Paar Hip-Hop, in dem es um die Aufs und Abs des Lebens geht. Im Interview erzählen die Beiden von ihren Inspirationsquellen, Gesellschaftskritik in der Musik und über ihren Bezug zum Ruhrgebiet. ...