Was passiert kulturell in den Orten abseits von Bochum, Essen und Dortmund? Dieser Frage gehen wir auf den Grund und verbringen einen Tag in acht Kleinstädten des Ruhrgebiets. STROBO-Autor Max war in Marl und hat versucht, der Kultur der Stadt auf den Grund zu gehen....
Sechs Jahre lang waren Johanna-Yasirra Kluhs und Fabian Saavedra-Lara das kuratorische Team vom Bündnis Interkultur Ruhr. Mit „Worauf wir uns beziehen können“ haben sie nun einen Sammelband herausgegeben, der tief in die kulturelle Vielfalt des Ruhrgebiets blicken lässt....
Der Deaf Slam findet jedes Jahr im Jugendzentrum EMO in Essen Rüttenscheid statt und ist ein Poetry Slam für gehörlose Menschen. Über einen Abend in einer Parallelwelt, von der Hörende viel zu wenig mitbekommen....
Lisa Brücks Texte sind oft kritisch und politisch, doch bleiben sie immer poetisch. Die Duisburger kämpft für mehr Sichtbarkeit von BIPOC-Künstler:innen in der mehrheitlich weißen Slam-Szene. Warum Julia Engelmann für sie mehr Inspiration als Klischee ist und wie sie Strukturen in der Szene aufbrechen will, erzählt sie im STROBO Interview....
Ob Dinner, private Buchparty oder guter Kuchen. Wir zeigen euch vier eigenständige Buchhandlungen im Ruhrgebiet, die mehr zu bieten haben als nur Bücher!...
5 Literatinnen, eine Bühne: Am Sonntag präsentiert STROBO den FEM! Slam im Rahmen des queer-feministischen Festivals Imagine Equality in Witten. Wir stellen euch vorab die Slammerinnen vor. ...
Wer in diesem Sommer Lust auf Spoken Word Poetry hat kann sich freuen - es dürfen wieder Poetry Slams stattfinden. STROBO hat für euch eine Auswahl an Slams zusammengestellt, die ihr in den nächsten Wochen im Ruhrgebiet besuchen könnt....
Der Bochumer Sebastian23 ist einer der bekanntesten Slam-Poeten Deutschlands. Das gesprochene Wort gefällt ihm auch dann ziemlich gut, wenn ein Beat drunter gelegt ist. Wir haben mit ihm über seine beiden Leidenschaften Poetry Slam und Hip-Hop/Rap sowie ihre Gemeinsamkeiten gesprochen....
Timon Karl Kaleyta war bislang für seine Musik mit der Elektropop-Band Susanne Blech bekannt. Nun hat der gebürtige Bochumer seinen ersten Roman “Die Geschichte eines einfachen Mannes” veröffentlicht und schickt seine Lesenden damit auf eine Spurensuche zwischen Realität und Fiktion. Eine Rezension....
Seit mehr als zehn Jahren ist WortLautRuhr eine der populärsten Adressen für Slams und Workshops im Pott. Im STROBO:Talk erzählen Leah Zymny und Zoë Hars warum die U20 Szene immer weiter wächst und warum die echte Bühne auch online nie zu toppen sein wird....