Ruhrgebiet

Mit Bus und Bahn durch das Ruhrgebiet – Ein Reisebericht aus dem Nahverkehr

Die Verkehrsader im Ruhrgebiet schlechthin ist die A40, darauf folgt der Regionalexpress 1 und dann? STROBO-Autor Max behauptet von sich, er habe schon jede Ecke der Region gesehen. Nichtsdestotrotz hat er sich noch einmal auf den Weg gemacht – mit dem Bus und der Straßenbahn von Dortmund nach Essen. Ein Reisebericht durch das Herz des Ruhrgebiets....

5 DJs, die ihr beim Juicy Beats auschecken solltet

Das Juicy Beats holt neben Bands und Sänger:innen auch viele DJs in den Westfalenpark . Auf insgesamt 18 Floors könnt ihr Freitag und Samstag bis spät in die Nacht raven. Wir zeigen euch 5 DJs aus dem Ruhrgebiet, die ihr auf dem Schirm haben solltet!...

Jazz und Elektro aus Bochum: „Wir hatten was mit Björn“

Maria Trautmann und Maika Küsters haben 2015 die Band „Wir hatten was mit Björn“ gegründet und machen damit jazzig-elektronische Musik, die irgendwo zwischen Rauheit und Zärtlichkeit steht. Zurzeit arbeiten sie an ihrem zweiten Album. Im Interview erzählen sie, wie ihr Sound entstanden ist und wer eigentlich Björn ist....

Kultur-Förderungen: Hier könnt ihr Geld für eure Projekte beantragen

Das Ruhrgebiet beheimatet eine Menge junger Künstler:innen und motivierte Kollektive, die Lust haben, hier etwas auf die Beine zu stellen. Leider scheitert es oft am Geld. Wir stellen euch verschiedene Förderungsmöglichkeiten vor, wo ihr Geld für Solo-Projekte oder Initiativen häufig unkompliziert beantragen könnt....

Bäumchen wechsel dich: Wo sind die FLINTA*?

Strobo-Redakteurin Anastasia frustiert das Line-Up bei „Bäumchen wechsel dich". Statt ein diverses Line-Up zu organisieren, legen 22 Männer am kommenden Mittwoch in Dortmund auf. Ein Grund über fehlende Repräsentation von FLINTA* in der Branche zu sprechen. ...

Musical-Sterben: Warum es kaum noch Musicals im Ruhrgebiet gibt

Mit dem Wegfall der beiden Musical-Theater in Oberhausen und Essen begann das „Sterben“ des kommerziellen Musicals im Ruhrgebiet. Einzig Starlight Express in Bochum kann sich noch als letzte Instanz halten. Aber warum sehen große Musical-Firmen wie Stage Entertainment keine Perspektive mehr im Ruhrpott? Die Hintergründe....