Auch 2022 gibt es im Ruhrgebiet viele interessante Kunstausstellungen zu sehen. Ob Comics, große Maler wie Monet, oder Rock'n'Roll-Fotografien und Streetart: Hier erfahrt ihr, welche Ausstellungen ihr 2022 nicht verpassen dürft....
STROBO-Redakteurin Leonie liebt Weihnachten. Leider ist ihr in den letzten Jahren immer etwas dazwischengekommen, dass sie nicht in die richtige Weihnachtsstimmung gebracht hat. Dieses Jahr soll das nicht so sein - selbst wenn, Weihnachtsmärkte irgendwann schließen sollten. Wie sie das schaffen will, verrät sie in STROBO:Insights....
Mit den Indie-Pool Concerts bringt die WERK°STADT Witten bekannte Indie-Musiker:innen mit regionalen Newcomer:innen zusammen. Nach dem Auftakt durch Rapperin L...
Schon die zweite Festivalsaison ist pandemiebedingt größtenteils ausgefallen. Das ist frustrierend, findet STROBO-Redakteurin Leonie. Denn gerade das Ruhrgebiet hat für sie festivaltechnisch extrem viel zu bieten. In ihrer Kolumne erklärt sie, wieso....
Finn und Jonas Ulrich aus Dortmund machen als Duo zusammen Deutschpop. Dabei ist ihnen vor allem wichtig, politisch Haltung zu zeigen. Heute releasen die 22-Jährigen mit „2 DUMME KEIN GEDANKE“ die erste Single ihres Debütalbums. Ein Porträt. ...
Blond spielen zusammen mit Drangsal am Freitag bei den Juicy Beats Park Sessions im Dortmunder Westfalenpark. Ein Interview mit der Chemnitzer Band über ihre neue Single „Du und ich“, Gesellschaftskritik in der Musik und den Auftritt....
Am 5. August spielt Drangsal zusammen mit Blond ein Konzert bei den Juicy Beats Park Sessions in Dortmund. STROBO hat mit dem Musiker über den Gig, sein neues Album „Exit Strategy“ und Ausbrechen aus sich selbst gesprochen....
Sommerwetter, ausgelassene Stimmung und nachdenkliche Texte: Der Indie-Musiker Fil Bo Riva hat bei den Juicy Beats Park Sessions im Dortmunder Westfalenpark gespielt. STROBO erzählt das Open-Air-Konzert in Bildern. ...
#deutschrapmetoo wird immer lauter. Online erzählen Frauen von ihren Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt in der Rapwelt. Nicht nur dadurch wird klar: Deutschrap hat Probleme. Es ist wichtig, diese aufzuarbeiten - auch als Fan des Genres, findet STROBO:Redakteurin Leonie.
...
Leonie ist Redakteurin bei Strobo. Aufgewachsen in Dortmund studiert sie hier Journalistik – wenn sie nicht gerade auf Konzerten, Festivals oder Poetry Slams unterwegs ist oder sich in Ausstellungen moderner Kunst rumtreibt. Über all diese Themen schreibt Leonie auch besonders gerne und arbeitet seit 2015 als freie Journalistin für verschiedene Medien. Ihr Volontariat hat sie in die documenta-Stadt Kassel gebracht, für die Fortsetzung ihres Studiums ist sie zurück ins Ruhrgebiet gezogen.