Die Bochumer Band WYME macht Musik mit melancholischen Texten und heller Akustik - irgendwo zwischen Indie-Pop und -Rock. STROBO hat die sechs Musiker auf einem ihrer Gigs getroffen und mit ihnen über ihre Musik, Emotionen und Live-Auftritte gesprochen. ...
Was passiert kulturell in den Orten abseits von Bochum, Essen und Dortmund? Dieser Frage gehen wir auf den Grund und verbringen jeweils einen Tag in acht Kleinstädten des Ruhrgebiets. STROBO-Redakteur John war in Herne und hat versucht, dem Reiz der Stadt zu finden....
Diesen Samstag findet das Paluma-Festival im Bochumer Westpark statt. Wir zeigen euch, welche DJs aus dem Ruhrgebiet ihr auf dem Tech/House-Festival auschecken...
Die Partys auf die STROBO-Autor Torben Kassler sind.. normalerweise eher wild. Im krassen Gegensatz dazu steht das Schlafkonzert in Bochum, das vom Klangkünstler Heinrich Lenz veranstaltet wird. Torben hat den Selbstversuch gewagt, und sich ins Reich der Schlafenden begeben - auf einem Betonboden und mit DJ-Musik....
Das Ruhrgebiet beheimatet eine Menge junger Künstler:innen und motivierte Kollektive, die Lust haben, hier etwas auf die Beine zu stellen. Leider scheitert es oft am Geld. Wir stellen euch verschiedene Förderungsmöglichkeiten vor, wo ihr Geld für Solo-Projekte oder Initiativen häufig unkompliziert beantragen könnt....
Die Dortmunder Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten kreieren als Künstler:innen multimediale Installationen und Performances und sind als DJ Duo „Alice and Bob“ aktiv. Im Interview erzählen die beiden vom Positiven im Klimawandel und Liebesgeschichten zwischen Bots ,...
Wer am Wochenende im Ruhrgebiet zu elektronischer Musik unterwegs ist, hört in vielen Clubs vor allem eins: Techno. Das Veranstaltungskollektiv IVORY will einen musikalischen Gegenpol schaffen. STROBO hat sich die erste Veranstaltung angeschaut....
Ausstellungsraum, Techno-Club und neuer Knotenpunkt für die internationale Szene: Das alles soll der Tresor.West in Dortmund werden, der Ableger des legendären Berliner Tresors. Im Interview erzählt Gründer Dimitri Hegemann, wie er die Sperrstunde abgeschafft hat und wie er für Techno-Therapie sorgen will....
Michael Hess ist Choreograf am inklusiven Theater Kiebitz aus Duisburg-Marxloh. In seiner Gruppe arbeiten Menschen jeglichen Alters zusammen. STROBO hat sich mit ihm im Theater getroffen und über Inklusion und Generationsunterschiede in der Theaterbranche gesprochen. ...
Die Künstlerin Theresa Ciroth zog für ihr Studium vom Westmünsterland nach Essen. Jetzt stellt sie in der Galerie “Yes.Baby” einige ihrer Werke aus. Ihre Kunst widmet sich alltäglichen Gegenständen und kleinen Details, die sie ganz allein für sich stehen lässt....