Michael Hess ist Choreograf am inklusiven Theater Kiebitz aus Duisburg-Marxloh. In seiner Gruppe arbeiten Menschen jeglichen Alters zusammen. STROBO hat sich mit ihm im Theater getroffen und über Inklusion und Generationsunterschiede in der Theaterbranche gesprochen. ...
Von ehemaligen Schwimmbädern über Theatersäle mit Wohnzimmeratmosphäre bis hin zu vielfältigen Theaterstücken. Das alles machen diese fünf kleinen Theater besonders, die wir euch im Folgenden vorstellen werden. ...
Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel bringt mit Liv Strömquists „Der Ursprung der Welt“ einen feministischen Stoff aus die Bühne. Heute feiert das Stü...
Das Theaterkollektiv Trafique spielt mit neuen Formen des Theaters und erkundet dabei den Raum zwischen Theater und Film. STROBO hat die Ensemble Mitglieder Anna Marienfeld und Björn Gabriel getroffen und mit ihnen über ihre künstlerische und vor allem digitale Entwicklung gesprochen....
Unser STROBO-Redakteur Tobi war am Wochenende zwei Persönlichkeiten. Einmal Billigbiersaufender Partygröler, einmal schick gekleideter Theatergänger. Was Club und Theater voneinander unterscheidet aber auch verbindet und was daran so schön ist, erklärt er hier....
Fang Yun Lo ist eine deutsch-taiwanesische Choreografin, Regisseurin und Performance-Künstlerin. 2011 gründete Fang mit ihren Kolleg*innen das interdisziplinäre Kollektiv Polymer DMT. Mit STROBO spricht sie über Identität, ihre Motivation und den Schaffensprozess....
Anders als gewohnt findet in diesem Jahr zum 28. Mal das Welttheater der Straße in Schwerte statt. Weniger Stationen, Abstandsregeln und Personenbeschränkungen- macht das Theaterfestival so überhaupt Spaß? STROBO.Autorin Sabrina Fehring hat es ausprobiert....
„Unvollkommen“ ist das aktuelle Stück vom deutsch-kurdischen Theaterkollektiv Şermola Performans. Die Ein-Frau-Performance handelt von Identität, Flucht und Gewalt an Frauen und wird auch im Ruhrgebiet aufgeführt. Ein Interview. ...
Das Oberhausener Theaterkollektiv mashup X verbindet analoge und digitale Elemente und möchte mit seinen Inszenierungen die Grenzen des klassischen Theaters verschwimmen lassen. Für ihre neue Inszenierung Ein Prozess gestaltet das Kollektiv einen digitalen Escaperoom. ...
Zu zweiten Mal vernetzen sich die jungen Theaterclubs des Ruhrgebiets beim UnruhR Festival. Dabei geht es den Veranstaltenden darum die Sehnsucht nach der Bühne abzudämpfen. Denn zwischen Live-Cooking, Workshops und digitalen Inszenierungen bleibt dafür wenig Zeit....