Duisburg

Header für die Literaturrubrik STROBO:Stimmen

STROBO:Stimmen „Glück gehabt“ von Malte Küppers

Bei den STROBO:Stimmen vom literaturgebiet.ruhr und STROBO schreiben junge Schriftsteller:innen aus dem Ruhrgebiet über ihre Perspektiven zum Leben. Der Autor und Podcaster Malte Küppers hat im Oktober für uns die Frage beantwortet: Was beschäftigt dich?...

Kommentar: „Das Ruhrgebiet ist faul geworden

Essen feiert in Essen, Dortmund in Dortmund, Bochum in Bochum. Schade! Ein bisschen Abwechslung würde der jungen Kultur im Ruhrgebiet gut tun und kann kleineren Locations Aufwind geben. Sind wir zu faul geworden? Ein Kommentar von STROBO-Redakteur Jacob. ...

„Ich mache Kunst für alle“ – die digitale Künstlerin Vesela Stanoeva im Porträt

Vesela Stanoeva ist digitale Künstlerin, Kuratorin, Szenografin und Dozentin. Sie gründete mit einer Kollegin das Kollektiv „Ruhrgebieterinnen“, um Frauen in der digitalen Kunstszene zu stärken. Ihre Installationen und Ausstellungen sind nicht nur zum Anschauen, sondern besonders zum Anfassen und Erleben gedacht. Vesela erzählt STROBO, was sie mit ihrer Kunst bewirken will....

Durch die Nacht mit … Torben Kassler und dem RE1

Egal ob Rückweg von der Arbeit oder Hinweg zur Party: Wer im Ruhrgebiet schon einmal probiert hat, freitagnachts von A nach B zu gelangen, wird am Regionalexpress 1 kaum vorbeigekommen sein. STROBO-Reporter Torben Kassler hat sich die Nacht in den Zügen dieser Linie um die Ohren geschlagen, um die Geschichten seiner Mitpendler:innen zu erfahren....
Kunstmuseen im Ruhrgebiet - Folkwang - Jens Nober

5 Kunstmuseen im Ruhrgebiet, die ihr auf dem Schirm haben solltet

Kunstmuseen sind immer einen kleinen Ausflug wert. Was viele dabei nicht auf dem Schirm haben: Das Ruhrgebiet hat eine hohe Dichte an Kunstmuseen, die in ihren Ausstellungen moderne Kunst ab dem 19. Jahrhundert zeigen. Wir stellen euch fünf Kunstmuseen vor, die ihr unbedingt mal besuchen solltet....