Theater + Film Highlights

Spiel mir das Lied vom Leben – „Notte Morricone“ im Ruhrfestspielhaus

„Ich wollte wissen, wie ein Mensch klingt, wenn niemand ihn ansieht.“ Das Zitat von Enrico Morricone erklingt auf Italienisch – immer und immer wieder. Der Satz soll bis zu den allerletzten Rängen durchdringen. Er wollte wissen, was im Menschen vorgeht. Das gleiche wollte der spanische Choreograf Marcos Morau über ihn herausfinden und bringt „Notte Morricone“ auf die Bühne in Recklinghausen....

Sex im Altersheim oder “Das Geheime Leben der Alten”

Zwischen einer twerkenden Oma und einer Urne spielt sich für eine kurze Stunde das Schauspiel “Das geheime Leben der Alten” auf den Ruhrfestspielen Recklinghausen ab. STROBO-Autorin Alea war vor Ort und berichtet von Humor, Rentnersex und der Illusion der Jugend....

Das Kollektiv @@hood will uns aus der digitalen Abhängigkeit befreien

What the fuck is wrong with us on social media? Dieser Frage geht das Kollektiv @@hood auf der digitalen Bühne des Theater an der Ruhr nach. Mit „Awakening Anyone“ unternimmt es den Versuch, spielerisch und interaktiv auf digitale Abhängigkeiten aufmerksam zu machen. STROBO durfte der Gruppe ein paar Fragen stellen....
Theaterregisseurin Emel Aydoğdu aus Bochum sitzt auf einer Mauer.

Theaterregisseurin Emel Aydoğdu im Porträt

Die Bochumer Theaterregisseurin Emel Aydoğdu schreibt Stücke über Themen wie Identität, Frausein und Rassismus. In ihrem Stück “Das Herz liegt begraben” hat sie einen starken Kommentar zu den Ungerechtigkeiten des Prozesses und der NSU-Mordserie geschaffen. STROBO hat sich mit ihr getroffen....