Der Dortmunder Torben Kassler veröffentlichte im April 2021 den vermutlich für lange Zeit erfolgreichsten deutschsprachigen Tweet überhaupt und wurde über Nacht zum Star. Zum Jubiläum blicken wir zurück auf ein Jahr voller Ruhm, Anerkennung, Intrigen und Zerstörung, das sein Leben für immer verändern sollte. Eine satirische Auseinandersetzung....
Die Kinos sind auf. Noch. In der Redaktionskolumne Strobo:Insight erzählt unser Autor Tobias euch, warum ihr so bald wie möglich mal wieder hin solltet und warum das Original so viel besser ist als euer Heimkino....
Das Wochenende hat wieder einen Sinn. Alles hat offen und man kann wieder etwas erleben. Das ist doch gut, oder? In STROBO:Insights fragt sich Redakteur Max, warum ihn das überfordert....
Die Poprap-Band Figur Lemur arbeitet zurzeit an ihrem Debütalbum. Im STROBO:Talk erzählen sie, wie die Pandemie ihre Arbeit beeinflusst hat, wie der Sound auf dem Album klingen wird und warum Peter Fox für sie besonders wichtig war....
Früher fand STROBO-Redakteurin Leonie sie mehr als unnötig, heute geht es für sie nicht mehr ohne: In der dritten Ausgabe von STROBO:Insights verrät euch Leonie, wieso sie nach über einem Jahr Pandemie zum Fan von Live-Alben geworden ist. ...
STROBO-Redakteurin Anastasia vermisst die Zeiten von echten Interviews. In Jogginghose vor dem Laptop zu sitzen hat für sie schon lange seinen Charme verloren. Wie es war, nach dem kalten Corona-Winter mal wieder zum Interview rauszugehen, erzählt sie in STROBO:Insights. ...
Als der Dortmunder Technoclub Tresor West Ende 2019 eröffnet hat, dachte sich STROBO-Autor Lennart: „Das hat noch Zeit.“ Jetzt bereut er die verpasste Chance und wünscht sich, endlich wieder seine Jugend leben zu können. Ein Essay....
Ob Jura-AG, Kunstaustellung oder Konzert-Livestream, bei Network 44 ist für alles Platz. Das gemeinsame Ziel: Bochum wieder auf die Karte bringen. Strobo-Autor Tobias Pappert war in der Garage zu Besuch und trifft auf junge Menschen, die sich ihre Stadt zu eigen machen wollen. ...